Psychologie und Gesellschaft
Skurriles, Wissenswertes und Strittiges
Das Konzept Spiral Dynamics: Willst du erfolgreiche oder harmonische Kommunikation oder das Chaos allgemein besser verstehen?
Meine Blogreihe 2020 (beginnend mit Völlerei hier) über die sieben Todsünden hat mir (und vielleicht auch dir) das unangenehme Gefühl vermittelt, dass die Verhaltensweisen, die damals und heute verdammenswert sind, noch immer eine große Rolle in unserem Leben spielen....
Das Schöne in diesem Jahr getreu dem Motto: „Im Leben kommt es nicht darauf an, ein gutes Blatt in der Hand zu haben, sondern mit schlechten Karten gut zu spielen.“ (Robert Louis Stevenson)
Mein letzter Blog in einem Jahr, das uns allen viel abverlangt hat, wird nach so viel Verweisen auf die Todsünden im Leben (meine Blogreihe 2020 dazu beginnt hier:) einmal den Fokus auf das Schöne und Interessante in diesem Jahr legen. Meine persönliche Liste der...
Hohe Moralbegriffe sind Gewohnheitssache. (Aristoteles)
Vielleicht hast du dich schon bei meinen letzten Blogs (der letzte war Der Hochmut) gefragt, warum ich eigentlich über die sieben Todsünden schreibe. Und vielleicht hast du auch gedacht, daß das keine Themen sind, die für unser Leben heute relevant sind. Doch. Denn...
Der Hochmut oder „Selbst seiner Familie ist der Hochmütige unangenehm.“ (Theognis von Megara)
Nun sind wir schon bei der letzten Todsünde angelangt. Dabei ist interessant, dass in diesem Wort auch in seinem Ursprung sowohl eine positive als auch eine negative Bedeutung enthalten ist. Das althochdeutsche „Hohmuot“ bedeutete ursprünglich „edle Gesinnung“ im...
Die Trägheit oder „Es ist ein großer Unterschied, ob dein Leben in Muße oder in Trägheit hingeht.“ (Seneca)
Was meinst du, ist Trägheit eine Sünde? Ich hätte spontan „nein“ gesagt, weil ich Trägheit mit Nichtstun gleichgesetzt hätte – und das ist eher etwas, von dem wir mehr bräuchten. Aber meine Recherche hat ergeben, daß mit Trägheit nicht „Nichtstun“ oder „Faulsein“ im...
Die Wollust oder „In allen Dingen ist der größten Lust der Ekel benachbart.“ (Cicero)
Wenn du meine letzten Blogs über Völlerei, Neid, Habgier und Zorn (Links hier: Völlerei Neid Habgier Zorn) gelesen hast, bist du sicher/hoffentlich meiner Meinung, dass diese sogenannten „Todsünden“ auch heute noch zu den wirklich unerwünschten Eigenschaften gehören....
Der Zorn oder „Wen Gott vernichten will, den macht er wütend.“ (Euripides)
Wirst du zornig? Oder wirst du wütend? Ich vermute, wütend. Der Begriff „Zorn“ scheint mir im normalen Sprachgebrauch verschwunden zu sein. Kaum jemand, den ich während der Recherche befragt habe (nichtrepräsentativ 😊), benutzte „Zorn“ in Gesprächen. Anlaß für mich...
Die Gruppe und wir: Warum du nicht alles glauben solltest und wieso du es doch manchmal tust.
Natürlich ist auch dieser Blog wieder von den aktuellen Geschehnissen beeinflusst worden. (Die Fortsetzung der Serie Todsünden hier). Auf der Suche nach Erklärungen für Zustimmungsraten über 90% zu Regierungsentscheidungen bin ich auf eine Reihe von Erklärungsmodellen...
Viren, Bakterien, Pilze und wir…. oder muß es nicht heißen: sind wir? – Teil 2
Nun - wie im letzten Blog über Viren und Bakterien versprochen (Link hier) all die spannenden Informationen über das Reich der Pilze. Pilze Was sie sind... Was wir aus meiner Sicht vollständig unterschätzen, sind die Pilze. Gemeinhin fallen uns vor allem essbare oder...
Viren, Bakterien, Pilze und wir…. oder muß es nicht heißen: sind wir? – Teil 1
Habe ich dir eigentlich schon erzählt, dass ich als Kind unbedingt Tiere im Urwald oder wo auch immer aufspüren wollte? Nachdem ich in meiner Tierpark-Arbeitsgemeinschaft definitiv zu viele Spinnen und Käfer gesehen habe, denen ich dann im Urwald mit Sicherheit...