Blog
Psychologie und Gesellschaft
Hast du heute schon etwas entschieden?
Ich habe mich entschieden, endlich den ersten der beiden Artikel zu posten, deren Themen aus den Ergebnissen der Europawahl entstanden. Ich wollte verstehen, wieso so viele Menschen in Ostdeutschland AfD gewählt haben und warum die Grünen jetzt so stark geworden sind....
Die drei Stadien der Liebe: Wahnsinn, Verbindung, Gnade.
Passend zum Monat wollte ich einen leichten Artikel über die Leuchtkraft der romantischen Liebe schreiben – nachdem ich dich im letzten Monat mit meinen Thesen zum Thema Tod (hoffentlich) zum Nachdenken gebracht habe. Leicht und Liebe passte jedoch nicht, mußte ich...
6 Gründe, warum du dich mit dem Tod auseinandersetzen solltest.
Vielleicht fragst du dich, warum ich angesichts des nahenden Frühlings über so ein Thema schreibe. Das hat zum einen damit zu tun, daß meine Mutter nun mit 88 Jahren in ein Pflegeheim gekommen ist und ich bei jedem Besuch mit der Sterblichkeit (und nebenbei bemerkt...
Vier Bedingungen, mit denen du die Zukunft der Arbeit verändern kannst:
Letztes Jahr schickte mir mein lieber Ex-Mann den Link zu einem Interview mit Frau Evi Hartmann im Handelsblatt (Link zum Interview), der den Titel trägt: „Die Pseudo-Elite ist die schlimmste Kategorie der Leistungsverweigerer.“ Ja, so steht es da wirklich. (und...
Denken Männer und Frauen eigentlich unterschiedlich oft an Sex?
Ja, denn wenn du eine Frau bist: dann in jeder wachen Stunde mindestens einmal. Wenn du ein Mann bist, dann mehr als zweimal. Das behauptet eine aktuelle Studie an der Universität Ohio zumindest. Aber wie oft hast du darüber nachgedacht, warum du darüber nachdenkst...
Die Geburt – für manche ist sie ein Traum, für andere ist sie ein Trauma.
Was liegt näher, als nach den Texten zu Frauen und Männern etwas über Sexualität zu schreiben, dachte ich mir. Doch das Thema Sexualität ist nicht nur mit den beiden Geschlechtern, sondern auch mit Geburt und Tod verbunden. Denn mit Sex versuchen wir dem ewigen...
Hast du schon einmal die Begriffe „Anima und Animus“ gelesen/gehört?
Ich habe in meinen letzten Blogs über Männer und Frauen immer wieder über Selbstreflexion und über das Finden der eigenen Wünsche und Ziele geschrieben. Darin habe ich behauptet, dass sich erst, wenn wir uns selbst verstehen und uns unabhängig von äußeren Wünschen...
Umarme dich selbst! Körperlich und mental! Für dich und dein Selbstwertgefühl.
Vor ein paar Tagen ist mir auf Facebook noch mal der Film von Taryn Brumfitt - in dem es um das Selbstwertgefühl von Frauen geht - aufgefallen. Schon 2017 fand ich den Film beeindruckend . Ich habe wieder reingeschaut und war über mich selbst erschrocken. Ich habe in...
Was das Wörtchen „NEIN“ mit psychischen Krankheiten zu tun hat.
Weißt du, was der häufigste Satz ist, den meine weiblichen Patienten im ersten Gespräch mit mir äußern? „Ich kann einfach nicht „Nein“ sagen.“ Und die meisten wissen zwar, daß das auf Dauer nicht gesund ist. Jedoch ist der gesellschaftliche und soziale Druck so groß,...
Was meinst du – sind die Männer die Verlierer der Gleichberechtigung?
Seit Jahren gibt es eine Debatte mit ziemlich verhärteten Standpunkten. Die einen sehen die Frauen noch immer nicht in der Gleichberechtigung angekommen, die anderen die Männer als die Verlierer einer alles umfassenden Emanzipation der Frau. Ich habe während meines...
Warum Frauen zwischen rosarot und pink unterscheiden können …..
Kennst du das Bild auch: ein Mann steht vor dem Kühlschrank und findet nichts? Und hast du dich schon manchmal gefragt, warum Männer und Frauen offensichtlich unterschiedlich wahrnehmen? Dann freust du dich vielleicht, dass ich bei meiner Recherche zum Thema "Frauen...
Meine 7 Tips für Frauen, die sich beruflich in Männerrunden wiederfinden
Wie du vielleicht auf der Basis meiner letzten Blogtexte bereits vermutest, bin ich keine Verfechterin einer Frauenquote. Ich finde, daß allen Frauen, die Interesse an eher männlich besetzten Berufen und Aufgaben haben, jede Unterstützung und selbstverständlich ein...