Blog
Psychologie und Gesellschaft
Der Zorn oder „Wen Gott vernichten will, den macht er wütend.“ (Euripides)
Wirst du zornig? Oder wirst du wütend? Ich vermute, wütend. Der Begriff „Zorn“ scheint mir im normalen Sprachgebrauch verschwunden zu sein. Kaum jemand, den ich während der Recherche befragt habe (nichtrepräsentativ 😊), benutzte „Zorn“ in Gesprächen. Anlaß für mich...
Die Gruppe und wir: Warum du nicht alles glauben solltest und wieso du es doch manchmal tust.
Natürlich ist auch dieser Blog wieder von den aktuellen Geschehnissen beeinflusst worden. (Die Fortsetzung der Serie Todsünden hier). Auf der Suche nach Erklärungen für Zustimmungsraten über 90% zu Regierungsentscheidungen bin ich auf eine Reihe von Erklärungsmodellen...
Viren, Bakterien, Pilze und wir…. oder muß es nicht heißen: sind wir? – Teil 2
Nun - wie im letzten Blog über Viren und Bakterien versprochen (Link hier) all die spannenden Informationen über das Reich der Pilze. Pilze Was sie sind... Was wir aus meiner Sicht vollständig unterschätzen, sind die Pilze. Gemeinhin fallen uns vor allem essbare oder...
Viren, Bakterien, Pilze und wir…. oder muß es nicht heißen: sind wir? – Teil 1
Habe ich dir eigentlich schon erzählt, dass ich als Kind unbedingt Tiere im Urwald oder wo auch immer aufspüren wollte? Nachdem ich in meiner Tierpark-Arbeitsgemeinschaft definitiv zu viele Spinnen und Käfer gesehen habe, denen ich dann im Urwald mit Sicherheit...
Der Neid oder „Der Neider schädigt sich selber wie einen Feind.“ (Demokrit)
Was genau ist eigentlich Neid? Von der Bedeutung des Wortes her... Anders als bei Habgier und Völlerei lohnt es sich hier, dem Ursprung des Wortes nachzugehen. Über das mittel- und althochdeutsche „nid“ läßt sich das Wort auf das germanische „neipha“ zurückführen. Das...
Die Habgier oder „Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.“ (Epikur)
„Habgier ist das übersteigerte Streben nach materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen.“ Das ist die Definition laut Wikipedia. Da fand ich das Leben in unserer Gesellschaft doch perfekt beschrieben. Interessant finde ich auch, daß diese Todsünde – anders als...
Die Völlerei oder „Wir leben nicht, um zu essen, wir essen um zu leben.“ (Sokrates)
Was heißt eigentlich Völlerei? Wann und wo ist das wohl aufgetaucht? Die erst Frage ist schon einmal, ab wann der Begriff in unserer Geschichte aufgetaucht ist. Ich vermute, das ist eine Interpretationssache. Verstehen wir unter Völlerei jede Art und jeden Anlaß,...
Ist die dunkle Zeit für dich eher mit Geistern oder eher mit Geborgenheit verbunden?
Nachdem ich mich im letzten Monat mit den körperlichen und geistigen Folgen der dunklen Monate auseinandergesetzt habe, möchte ich dir in diesem Artikel die zahlreichen Feste der letzten Monate des Jahres, ihrer Verwurzelung in unserer Vergangenheit und ihre...
Die dunklen Monate nahen – Horror für die einen, Freude für die anderen.
Die Dunkelheit… Dunkelheit ist etwas, was die Menschen von jeher beschäftigt hat – verständlich, sind wir doch evolutionär in unseren Verrichtungen an den Tag gebunden. Das läßt sich sogar an der Wortherkunft von „dunkel“ ableiten. Auch wenn das althochdeutsche...
Hitze macht geil, aggressiv, dumm und müde. Und im Extremfall tot.
Magst du so heiße Sommer, wie wir sie in den letzten Jahren hatten? Oder liebst du den kühlen Wind des Herbstes? Ich halte es da mit Mark Twain: „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun,wozu es im Winter zu kalt war.“ 😊 😊 Aber im Ernst, das war...
Es ist Sommer! Ruft dich das Meer oder zieht es dich in die Berge?
Ich bin ganz klar ein Meerliebhaber – Berge müssen nicht sein, sie sind schwer zu ersteigen und drohen auf mich herabzustürzen. Das Meer hingegen ist weit, man schwimmt darin wie eine Feder. Alles Leid verschwindet, sehe ich die Sonne auf dem Meer funkeln. So wie mir...
Gehst du wählen – und ärgerst dich dann über das Ergebnis?
Ich hatte ja schon im letzten Blog zum Thema Entscheidungen (siehe hier) angedeutet, warum mich dieses Thema so interessiert. Die Ergebnisse der Europawahl waren, wenn auch nicht gänzlich überraschend, doch gerade für mich als Ossi bestürzend. Warum gerade meine...