von Claudia Rieck | Nov 1, 2020 | Moral
Vielleicht hast du dich schon bei meinen letzten Blogs (der letzte war Der Hochmut) gefragt, warum ich eigentlich über die sieben Todsünden schreibe. Und vielleicht hast du auch gedacht, daß das keine Themen sind, die für unser Leben heute relevant sind. Doch. Denn...
von Claudia Rieck | Okt 1, 2020 | Hochmut
Nun sind wir schon bei der letzten Todsünde angelangt. Dabei ist interessant, dass in diesem Wort auch in seinem Ursprung sowohl eine positive als auch eine negative Bedeutung enthalten ist. Das althochdeutsche „Hohmuot“ bedeutete ursprünglich „edle Gesinnung“ im...
von Claudia Rieck | Sep 1, 2020 | Trägheit
Was meinst du, ist Trägheit eine Sünde? Ich hätte spontan „nein“ gesagt, weil ich Trägheit mit Nichtstun gleichgesetzt hätte – und das ist eher etwas, von dem wir mehr bräuchten. Aber meine Recherche hat ergeben, daß mit Trägheit nicht „Nichtstun“ oder „Faulsein“ im...
von Claudia Rieck | Aug 1, 2020 | Lust, Sex
Wenn du meine letzten Blogs über Völlerei, Neid, Habgier und Zorn (Links hier: Völlerei Neid Habgier Zorn) gelesen hast, bist du sicher/hoffentlich meiner Meinung, dass diese sogenannten „Todsünden“ auch heute noch zu den wirklich unerwünschten Eigenschaften gehören....
von Claudia Rieck | Jul 1, 2020 | Zorn
Wirst du zornig? Oder wirst du wütend? Ich vermute, wütend. Der Begriff „Zorn“ scheint mir im normalen Sprachgebrauch verschwunden zu sein. Kaum jemand, den ich während der Recherche befragt habe (nichtrepräsentativ 😊), benutzte „Zorn“ in Gesprächen. Anlaß für mich...